Sie befinden sich hier: Startseite > Aktuelles > Neuigkeiten & Termine > Berichte

Fest der FF Hölles

Am vergangenen Wochenende fand in Hölles das Jubiläumsfest „130 Jahre FF Hölles“ statt. Am Samstag wurde das Festwochenende mit den Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerben des Abschnittes Wr. Neustadt-Nord eröffnet. 

Nach Einmarsch der ersten Gruppen und Hissen der Bewerbsfahne wurde der Bewerb von AFKDT BR Markus Schüttner eröffnet. Insgesamt nahmen 36 Feuerwehren in den verschiedensten Wertungsklassen teil. Die Gruppen zeigten vollen Einsatz, um eine gute Zeit zu erzielen. Nach rund drei Stunden waren alle Durchgänge erledigt und es ging in den Parallelbewerb. Hier traten die Gruppen Aigen, Großau, Zillingdorf Markt und Hölles gegeneinander an. Die Wettkampfgruppe aus Großau konnte die beste Leistung erbringen. Anschließend fand die Siegerehrung statt. Die Wettkampfgruppe Hölles trat natürlich auch an. In Bronze wurde der zweite Platz, in Silber der erste Platz und im Parallelbewerb der dritte Platz erzielt. Abschließend wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.

Am Sonntag fand die traditionelle Feldmesse, durchgeführt von Bruder Andreas, in der Halle für Alle statt. Im Anschließenden Festakt konnte Kommandant EHBI Wolfgang Schagl die Abgeordnete zum Nationalrat Irene Neumann-Hartberger, Seitens der BH Wr. Neustadt Mag. Nina Püchl, BGM Franz Stiegler, VizeBGM Leopold Schagl, BFKDT OBR Karl-Heinz Greiner, AFKDT BR Markus Schüttner und HBI Martin Schneidhofer begrüßen. Nach den Ansprachen überreichte Nationalratsabgeordnete Irene Neumann-Hartberger, im Namen der Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, die Dankesurkunde für den Einsatz bei der Hochwasserkatastrophe 2024 an das Kommando der FF Hölles. Anschließend wurden PFM Michaela Herzog und PFM Lisa Uhl angelobt. Weiters konnten an drei Kameraden der FF Hölles Urkunden übergeben werden. EV Bernhard Eisenkirchner und LM Bernhard Ulmer erhielten eine Urkunde für 25 Jahre Tätigkeit im Feuerwehrwesen und LM Ernst Reisacher für 50 Jahre. 

Danach sorgten „Die Flotten Vier“ wie auch am Vorabend für gute Stimmung in der Halle. Die Gäste wurden von den fleißigen Helferinnen und Helfern der FF Hölles verköstigt und das Fest fand in den Nachmittagsstunden einen gemütlichen Ausklang.

  • FFH_Fest25_01
  • FFH_Fest25_02
  • FFH_Fest25_03
  • FFH_Fest25_04
  • FFH_Fest25_05
  • FFH_Fest25_06
  • FFH_Fest25_07
  • FFH_Fest25_08
  • FFH_Fest25_09
  • FFH_Fest25_10
  • FFH_Fest25_11
  • FFH_Fest25_12
  • FFH_Fest25_13
  • FFH_Fest25_14
  • FFH_Fest25_15
  • FFH_Fest25_16
  • FFH_Fest25_17
  • FFH_Fest25_18
  • FFH_Fest25_19
  • FFH_Fest25_20
  • FFH_Fest25_21
  • FFH_Fest25_22