Sie befinden sich hier: Startseite > Aktuelles > Neuigkeiten & Termine > Berichte

Bezirksbewerbe und 48-Stunden-Tag der Feuerwehrjugend

Vom 6. bis 8. Juni fand bei der Feuerwehrjugend ein spannender und abwechslungsreicher 48-Stunden-Tag statt, der ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Einsatzbereitschaft und Freude am Feuerwehrwesen stand.

 

Gestartet hatte dieser am Freitag, den 6. Juni, mit der regulären Jugendstunde. Als besondere Überraschung wurde an diesem Abend Pizza für alle Jugendlichen bestellt – diese wurde großzügigerweise von Bürgermeister Franz Stiegler bezahlt, wofür wir uns herzlich bedanken möchten. Bei gemütlichem Zusammensitzen wurde die Vorfreude auf die kommenden Tage spürbar.

 

Am Samstag, den 7. Juni, stand der Bezirksbewerb in Kirchschlag auf dem Programm. Unsere Jugendgruppe nahm mit großer Motivation teil und konnte beachtliche Erfolge erzielen. Im Einzelbewerb Bronze erreichte Paul Dormayer den 1. Platz, gefolgt von Leo Hartberger auf dem 2. Platz, von insgesamt 32 Bewerbern. Auch im Einzelbewerb Silber wurden hervorragende Leistungen erreicht: David Rohrer belegte den 1. Platz, Patrick Resch den 2. Platz und Matthias Sahann den 3. Platz. Die Jugendgruppe Matzendorf ist in Bronze angetreten und konnte den 5. Platz erreichen. Die Leistungen aller Teilnehmer verdienen große Anerkennung und zeigen den hohen Ausbildungsstand unserer Jugendfeuerwehr.

 

Am Abend wurde gemeinsam gegessen und der Tag bei einem gemütlichen Beisammensein ausklingen gelassen. Neben Spiel und Spaß wurde der Teamgeist gestärkt und viele gemeinsame Erinnerungen geschaffen.

 

Der Sonntag, der 8. Juni, stand ganz im Zeichen der praxisnahen Ausbildung. Eine realistische Übung mit dem Szenario „Verkehrsunfall mit Menschenrettung“, bei der vier verletzte Personen zu retten waren, wurde gemeinsam mit den aktiven Feuerwehrmitgliedern durchgeführt. Die Jugendlichen arbeiteten konzentriert und zeigten dabei ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit. Nach der Übung wurde gemeinsam gegrillt, was den Abschluss dieses ereignisreichen Wochenendes bildete.

 

Insgesamt war der 48-Stunden-Tag ein voller Erfolg. Die Jugendlichen konnten nicht nur ihr Wissen und Können unter Beweis stellen, sondern auch die Gemeinschaft stärken und viele neue Erfahrungen sammeln. Ein großes Dankeschön gilt allen Betreuer:innen, Unterstützern und vor allem den Jugendlichen selbst, die mit Begeisterung und Engagement teilgenommen haben.

  • Foto_von_Schagl_Raffi_4_
  • Foto_von_Schagl_Raffi_6_
  • IMG_4659
  • IMG_4661
  • IMG_4663
  • IMG_4689
  • IMG_4719
  • IMG_4720
  • IMG_4731
  • IMG_7058
  • IMG_7086
  • IMG20250606202134
  • IMG20250607195916_01
  • IMG20250607200200
  • IMG20250607201046
  • IMG20250608101129
  • IMG20250608101342
  • IMG20250608101357
  • IMG20250608101631
  • IMG20250608101747
  • IMG20250608101953
  • IMG20250608102224
  • IMG20250608102923
  • IMG20250608103050
  • IMG20250608114237
  • IMG20250608123846
  • IMG20250608123903
  • IMG20250608125337
  • WWNP3471